Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat angekündigt, bis Ende 2027 insgesamt 70 Milliarden Euro für Start-ups und Technologieunternehmen bereitzustellen. Ziel ist es, die europäische Tech-Branche zu stärken und Innovationen von der Ideenphase bis zum Börsengang zu fördern.
EIB-Präsidentin Nadia Calviño erklärte gegenüber dem Handelsblatt: „Wir reden über das bisher größte Finanzierungsprogramm für europäische Innovation und Technologieführerschaft.“ Die neue Plattform namens „TechEU“ soll noch in diesem Jahr starten und bestehende EU-Förderinstrumente bündeln, um Unternehmen eine zentrale Anlaufstelle für Finanzierungsanfragen zu bieten.
Calviño betonte, dass die EU-Förderung „größer, schneller und einfacher“ werden solle. Die EIB plant eine enge Zusammenarbeit mit der EU-Kommission und nationalen Förderbanken wie der deutschen KfW. Der Plan muss noch von den 27 EU-Finanzministern abgesegnet werden, die den Gouverneursrat der Bank bilden. Eine Entscheidung wird im Juni erwartet.
Quelle: Handelsblatt – EU-Förderbank will 70 Milliarden Euro für Tech-Firmen bereitstellen